Revive

Joy of Use als Erfolgsfaktor für Ihre B2B-Website
Neueste Artikel

Joy of Use als Erfolgsfaktor für Ihre B2B-Website
Wir zeigen, was mit Joy of Use gemeint ist und wie er er Ihnen hilft, Ihre Webseite so zu gestalten, dass sie sich von anderen absetzt!

Warum das Konzept “Sales Funnel” womöglich nicht ausreicht
Mit der Customer Journey, dem Fly Wheel und dem umgedrehten Funnel gibt es Marketing-Konzepte, die einen etwas anderen Blick auf die Lead-Generierung ermöglichen.

3 gute Gründe, als B2B-Unternehmen LinkedIn zu nutzen
Ihr Unternehmen hat noch keine Präsenz auf LinkedIn, Ihre Mitbewerber aber womöglich schon? Wir haben noch weitere Hinweise darauf, ob es sich für Sie lohnen könnte, auf der Plattform aktiv zu sein.

Wie UX-Design die Effizienz Ihres Content Marketings steigert
Die Qualität Ihrer User Experience hat direkten Einfluss darauf, wie erfolgreich Ihr Content Marketing ist – nutzen Sie dies als Chance!

Mit Account-Based Marketing zielgerichtet B2B-Kunden gewinnen
Maßgeschneidertes Marketing für die bestmöglichen Kunden: Hier zeigen wir, nach welchen Prinzipien Account-Based Marketing funktioniert und wie Sie es umsetzen können.

LinkedIn Sponsored Content: Werbung und Erfolgskontrolle im B2B-Marketing
In unserem Artikel stellen wir die unterschiedlichen Formate des LinkedIn Sponsored Content vor. Außerdem erhalten Sie einen Einblick, wie der LinkedIn Kampagnen-Manager zu Erstellung, Kontrolle und Optimierung eingesetzt werden kann.

LinkedIn: Formate und Strategien für erfolgreiches B2B-Marketing
Stellen Sie einen strategischen Plan auf, wie und wo Sie unterschiedliche Content-Formate für Ihr erfolgreiches B2B-Marketing auf LinkedIn nutzen und kombinieren wollen. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt.

Buying Center: Einkaufsprozesse im B2B begreifen und beeinflussen
Mit einem Buying Center rationalisieren Unternehmen ihre Einkaufsprozesse. Das muss keine Black Box sein: Mit geeigneten Personas können Sie die beteiligten Akteurinnen und Akteure besser verstehen und Ihre Marketing- und Vertriebsmaßnahmen an ihre Bedürfnisse und Anforderungen anpassen.

Social Selling im B2B – Beziehungen online aufbauen und pflegen
Was ist Social Selling, welche Bedeutung hat es – und wie können Sie seine Möglichkeiten optimal entfalten?