Revive

TYPO3 CMS v11 – Alle Infos zur neuen Version
Neueste Artikel

TYPO3 CMS v11 – Alle Infos zur neuen Version
Mit der neuen Version 11 von TYPO3 gibt es einige Änderungen. Wir beschreiben, was sich schon verbessert hat und was noch zu erwarten ist.

Joy of Use als Erfolgsfaktor für Ihre B2B-Website
Wir zeigen, was mit Joy of Use gemeint ist und wie er er Ihnen hilft, Ihre Webseite so zu gestalten, dass sie sich von anderen absetzt!

Warum das Konzept “Sales Funnel” womöglich nicht ausreicht
Mit der Customer Journey, dem Fly Wheel und dem umgedrehten Funnel gibt es Marketing-Konzepte, die einen etwas anderen Blick auf die Lead-Generierung ermöglichen.

3 gute Gründe, als B2B-Unternehmen LinkedIn zu nutzen
Ihr Unternehmen hat noch keine Präsenz auf LinkedIn, Ihre Mitbewerber aber womöglich schon? Wir haben noch weitere Hinweise darauf, ob es sich für Sie lohnen könnte, auf der Plattform aktiv zu sein.

Wie UX-Design die Effizienz Ihres Content Marketings steigert
Die Qualität Ihrer User Experience hat direkten Einfluss darauf, wie erfolgreich Ihr Content Marketing ist – nutzen Sie dies als Chance!

TYPO3 CMS v10 – Alle Infos zur aktuellen Version
Die Version 10.4 mit Long Term Support (LTS) von TYPO3 ist am 21. April 2020 erschienen, die aktuelle Fassung ist v10.4.9. Hier versammeln wir die wichtigsten Neuerungen und Informationen zu TYPO3 v10!

Warum UX-Design für Ihre Website so wichtig ist
Wie gut sich eine Website nutzen lässt, ist im digitalen Alltag von zentraler Bedeutung. Denn es ist für Ihre Kund:innen ein entscheidender Unterschied, ob sie sich mühelos auf Ihrer Website zurechtfinden und das erledigen können, was sie benötigen – oder ob sie erst aufwändig nach den richtigen Informationen suchen müssen und dann an schlecht gemachten Webformularen scheitern.

Mit Account-Based Marketing zielgerichtet B2B-Kunden gewinnen
Maßgeschneidertes Marketing für die bestmöglichen Kunden: Hier zeigen wir, nach welchen Prinzipien Account-Based Marketing funktioniert und wie Sie es umsetzen können.

Human-Centered Design für Websites
Der Mensch im Mittelpunkt – und das schon bei den ersten Planungen für eine neue Website. Das Konzept des Human-Centered Design lebt vom ständigen Gespräch und iterativen Verbesserungen. Wir zeigen auf, was das konkret bedeutet.