Revive

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Websites ab 2025
Neueste Artikel

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Websites ab 2025
Ab Mitte 2025 müssen Websites, die elektronische Dienstleistungen anbieten, barrierefrei gestaltet und umgesetzt sein. Was das bedeutet und welche Folgen das für Ihre Website hat, erfahren Sie in diesem Artikel.

Headless CMS: Was ist das, lohnt sich ein Umstieg?
Headless CMS: Sollten auch Sie auf das kopflose CMS umsteigen? Wir klären für Sie die Vor- und Nachteile.

Google Tag Manager – Was kann das Tool?
Der Google Tag Manager wurde entwickelt, um das Online-Marketing leichter zu gestalten. Hier geben wir Einblicke in die Funktionen dieses Tools, wozu Sie ihn benutzen können, wo seine Vorteile liegen und warum dieser für Sie unbedingt wichtig ist.

Warum eine moderne DXP von Vorteil ist
Ein reibungsloses Zahlungserlebnis ist auch für B2B-Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Eine DXP-Lösung kann hier aushelfen

Google Search Console – Alle Infos zum Analysetool
Die Google Search Console ist ein kostenloses Analysetool zur Optimierung Ihrer Website. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie für die Nutzung erfüllen müssen, und wie Sie es für Ihre SEO-Aktivitäten im Online-Marketing nutzen können.

Warum PIM zu wichtig ist, um es als Stand-Alone-Technologie zu betreiben
Das Produktinformationsmanagement (PIM) steht im Herzen jeder digitalen Omnichannel-Strategie.

Technical SEO: Leicht bedienbare Hebel für einen SEO-Check
Wir zeigen Ihnen hier die wichtigsten Technical-SEO-Tipps, mit denen Sie Ihr Ranking mit nur wenigen Handgriffen verbessern können.

5 Features einer modernen Digital Experience Platform
Eine moderne DXP muss modular aufgebaut sein und einige zentrale Features erfüllen. Was alles dazu gehört, erläutern wir hier.

Link Detox erklärt: Die Bedeutung eines sauberen Backlinkprofils
Schädliche Links entfernen: Wir erklären, wie Sie toxische Backlinks erkennen und Ihr Backlinkprofil aufräumen, um Ihr Suchmaschinen-Ranking zu sichern.